Für eine Nordtangente werden mehrere Planungsvarianten diskutiert. Die so genannte ‚Variante Süd‘ ist diejenige, welche näher zu betrachten war. Um die Auswirkungen auf das Landschaftsbild zu untersuchen, hatte die Stadt Bad Aibling die Darstellung dieser Variante in der Computersimulation in Auftrag gegeben.
Die Variante Süd der geplanten Nordtangente beginnt an der Ellmosener Straße [1], verläuft dann zwischen dem Filzenweg und der Mühlmoosstraße [2]. Danach verläuft sie parallel zum Josef-Hochwind-Weg [3]. Sie quert die Glonn [4] und mündet zusammen mit der Ebersberger Straße und der Thürhamer Straße in einen geplanten Kreisel [5]. Nach dem Kreisel verläuft sie zwischen dem Westerfeldweg und „Am Weiher“ [6] hindurch, um schließlich nördlich des Texaskreisels in die Texasstraße [7] einzumünden.

Die Trasse der Variante Süd ist in ein hügeliges Gelände eingebettet. Deshalb war es besonders schwierig, auf der Grundlage von Karten und Bauplänen eine Vorstellung darüber zu entwickeln, wie sich die Umgehungsstraße in die Landschaft einfügen würde.
Außerdem verläuft die Trasse zum Teil nahe an verschiedenen Wohngebieten vorbei und durchquert ein Naherholungs- und Naturschutzgebiet, das gerade für die aufstrebende Kurstadt Bad Aibling von Bedeutung ist.
In Bürgerversammlungen und Ausschußsitzungen konnte die Straße mit Hilfe der interaktiven Begehung insbesondere von den sensitiven Positionen aus betrachtet werden. Dabei wurde die Frage erörtert, in welchem Umfang der Blick aus nahe gelegenen Wohnungen auf den Wanderwegen durch die geplante Straße beeinträchtigt wird. Um ein realistisches Bild zu vermitteln, wurde die Straße jeweils mit Verkehr – in Form eines leuchtend roten LKWs – präsentiert.


Dazwischen liegt die geplante Straße, was durch den roten LKW offensichtlich wird.
